Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide in Fertiggericht von Sonnen Bassermann

Die Zwanenberg Food Group und die Sonnen Bassermann GmbH informieren über den Rückruf des Fertiggerichts der Sorte Sonnen Bassermann Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut in der 480g Schale und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.06.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden beim Gewürz Majoran erhöhte Konzentrationen an Pyrrolizidinalkaloide (PA) nachgewiesen.

Diese sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in zahlreichen Pflanzen natürlich vorkommen und bei der Ernte unbeabsichtigt in Lebensmittel wie Kräuter gelangen können. Ein gesundheitliches Risiko kann nicht ausgeschlossen werden. 

Vom Verzehr wird abgeraten

achtungBetroffener Artikel


Sonnen Bassermann Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut
Inhalt: 480g
Chargennummer: L 509410552
Mindestens haltbar bis: 05-06-2026

Sollte sich das Produkt Sonnen Bassermann Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05-06-2026 in Ihrem Besitz befinden, nehmen Sie bitte Kontakt auf unter [email protected]. Wir bitten Sie, Ihrer E-Mail ein Foto des betreffenden Produkts (einschließlich des Mindesthaltbarkeitsdatums) sowie Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Wohnort) beizufügen. Der Kaufbetrag wird anschließend erstattet.

Kundeninformation >

Weitere Fertiggerichte betroffen >

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

Das könnte dich auch interessieren …

error: Der Inhalt ist geschützt
OSZAR »